No°6

Outdoor Aktivitäten

No°6 // Outdoor & Aktivitäten

Viel zu entdecken

Wir sind ein Outdoor-Hotel. Bei uns können Sie nicht nur Tagen und Seminare durchführen oder den Urlaub genießen,
sondern die Natur mit all ihren Möglichkeiten in Ihr Tun einbeziehen.
Aktivurlauber kommen bei uns voll auf ihre Kosten, sei es durch Wandern, Skifahren, Klettern, Rudern oder Mountainbiking.

Aktivitäten Im Sommer

Nasser spass

Kanu

Kajak

Sup

Rafting

Canyoning

Floßbau

Bayerische Seen-Schiffahrt Tegernsee

Geerdet

Wandern

Hundewandern

Mountainbike

Bogenschiessen

Teamparcours

Hochseil-/ Niedrigseilgarten

Kräuterwanderung

Hoch in die
Lüfte

Klettern

Hochseilgarten

Paragliding

Flying Fox

„Lerne von der
Geschwindigkeit der Natur:

ihr Geheimnis ist Geduld.“

Aktivitäten Im Winter

Wandern

Schneeschuhwandern

Fackelwanderung

Rodeln

Skifahren

Langlaufen

Eislaufen

Skitouren

Die top 3 Christkindlmärkte

SCHLOSS KALTENBERG WEIHNACHTSMARKT

BAD TÖLZER CHRISTKINDLMARKT

ADVENTSMÄRKTE AM TEGERNSEE

Schlechtwetter

KULTURGENUSS

Schloß Tratzberg

Jenbach, Österreich

Kloster Benediktbeuern

Benediktbeuern

Fraunhofer Glashütte

Benediktbeuern

Schwazer Silberbergwerk

Schwaz, Österreich

Wasserkraftwerk Walchensee

Kochel am See

MUSEENSPASS

Steinölmuseum

Pertisau

Stadtmuseum Bad Tölz

Bad Tölz

Museum der Stadt Geretsried

Geretsried

Heimatmuseum Wolfratshausen

Wolfratshausen

Heimatmuseum Lenggries

Lenggries

Franz Marc Museum, Kunst im 20. Jahrhundert

Murnau

Glentleiten Freilichtmuseum

Großweil

Markus Wasmeier Museum

Schliersee

olaf Gulbransson Museum

Tegernsee

Der Bulle von Tölz Museum

Bad Tölz

SPAß UND MEHR

Bavaria Filmstudios

München

Lantenhammer Destillerie

Haushamm

Slyrs Destillerie

Schliersee

Swarowski Kristallwelten Wattens

Wattens, Österreich

Kletterhalle

Bad Tölz

Eislaufen in der Halle

Bad Tölz
Nur im Winter

„Lerne von der
Geschwindigkeit der Natur:

ihr Geheimnis ist Geduld.“

BERGBAHNEN

Die top 3 BERGBAHNEN

Brauneck, Lenggries

Christlum, Achenkirch

Herzogstand, Walchensee

ANDERE BERGBAHNEN

Zugspitze

Grainau

Karwendelspitze

Mittenwald

Rosshütte

Seefeld

Wallberg

Tegernsee

Blomberg

Wackersberg

Wendelstein

Bayerischzell

Rofanseilbahn

Maurach

Karwendelbergbahn

Pertisau

Nordkettenbahn

Innsbruck

FÜR KINDER

Märchenwald

Wolfratshausen

Klettergarten Blomberg

Bad Tölz

Gut Aiderbichl

Iffeldorf

Alpenzoo

Innsbruck

Kletterpark Achensee

Achenkirch, Österreich

Tegernsee Phantastisch

Tegernsee

„Lerne von der
Geschwindigkeit der Natur:

ihr Geheimnis ist Geduld.“

SCHWIMMBÄDER

Isarwelle

Lenggries

Schwimmbad

Bad Tölz

Atoll Maurach

Achensee

Kristall Therme

Kochel am See

Seesauna

Tegernsee

SEEN

Walchensee

Kochelsee

Starnbergersee

Ammersee

Tegernsee

Schliersee

Spitzingsee

Achensee

Sehenswert

Partnachklamm

Garmisch-Partenkirchen

Leutascher Geisterklamm

Mittenwald/Leutasch

Murnauer Moos

Murnau

Zugspitze

Garmisch-Partenkirchen

Schloß Neuschwanstein

Füssen

Eng Alm - großer Ahornboden

Hinterriß, Österreich

Laliderer Wände

Karwendelgebirge

Auszeit gönnen

Urlaub Im Jäger von fall

Kombinieren Sie Ihre Veranstaltung mit Outdoor-Bausteinen für einen außergewöhnlichen Motivationsmix für Business, Sport und Freizeit inmitten der intakten Natur der bayerischen Alpen. Vor Ort bieten wir gemeinsam mit unserer Eventagentur „Akademie aktiv“ Teambuildingaktivitäten im eigenen Hochseilgarten, Teamparcour, unserer Bogenschießanlage, mit Bausätzen wie Floßbau oder Steinzeitmobilbau u. v. m. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie hier:

Firmenevents

Teambuilding, Teamevents, Incentives oder Frischluftpausse

Gruppenevents

Veranstaltungen für Gruppen, Ausflüge oder Feiern

Kurse, Touren & Ausflüge

Action, Spaß & Abenteuer – einmalige Erfahrungen

Selbstentdecker

Verleih von SUP, Fahrräder, Geocachingzubehör uvm.

Über Fall selber

Fall ist ein kleines Kirchdorf

Fall verdankt seinen Namen einer Engstelle der Isar, dem Fall, richtiger: der Faller Klamm, die direkt nördlich unterhalb des Ortes lag. Auf alten Karten ist deshalb auch Am Fall oder Zum Faal zu lesen.

Fall lag an der Isar und bestand größtenteils aus Holzhäusern. Es gab ein Gasthaus, eine 1740 erbaute Kapelle sowie ein Forstamt. Als 1954 die Bauarbeiten für den Sylvensteinspeicher begannen, wurde das Dorf abgerissen und die Bevölkerung zwangsumgesiedelt, da ab 1959 das ganze Tal mitsamt dem Dorf geflutet werden sollte. 100 Meter weiter oben (südwestlich), an der Straße zwischen Lenggries und Vorderriß, wurde eine neue Siedlung gebaut und Neu-Fall genannt. Die Grundmauern von Alt-Fall (auch Altfall) sind nur nach langen Trockenperioden sichtbar oder bei Absenkung des Wasserspiegels wegen Bauarbeiten am Damm wie im Dezember 2015. Dass dann auch die Kirchturmspitze der versunkenen Kapelle sichtbar wäre, ist ein Mythos, denn diese wurde vor der Flutung komplett abgerissen, anders als im Dorf Graun im Vinschgau, wo das ursprüngliche Dorf bei der Flutung des Reschensees unterging, der Kirchturm jedoch stehenblieb und im Stausee zu sehen ist.

  • Ludwig-Ganghofer
    Der Jäger von Fall. 1883
  • Alt-Fall
    Engstelle der Isar, richtig: der Faller Klamm
  • Amtlichen Ortsverzeichnis für Bayern
    1952 mit 122 Einwohnern in 12 Wohngebäuden